14-er Rat Jugendbeteiligung

14-er Rat Jugendbeteiligung

Snapshot Interkulturelles Lernen
Projektbeschreibung

Der Bürgermeister der Komune Inzigkofen lud alle 14-Jährigen, deswegen auch der Name "14-er Rat", zu einem Frühstück ein, bei dem die Jugendlichen sich für unterschiedliche Themen einsetzten. Die Jugendlichen hatten die Chance zu sagen, was sie an der Gemeinde gut oder nicht so gut finden und was sie gerne ändern würden. Der 14-er Rat hat sich selbst in verschiedene Gruppen eingeteilt, wofür sie sich gerne innerhalb ihrer Gemeinde einsetzen würden.

Eine Gruppe von 6 Mädchen beschloss in zwei Ortsteilen einen Trinkwasserbrunnen zu installieren. Aus hygienischen Gründen konnte die Idee leider nicht durchgeführt werden, doch die Gruppe war weiterhin motiviert und bot am Ende der Sommerferien ein Tagesprogramm zum Thema Trinkwasser an. Bei diesem Programm wurde Kindern im Alter von 8-11 Jahren das Thema Wasser nähergebracht. Nach einer Schnitzeljagd ging es zum Hochbehälter in Vilsingen, wo der ehemaliger Wassermeister den Kindern einiges über das Trinkwasser in der Region erklärte und anschließend besichtigte die Gruppe noch einen moderneren Hochbehälter in Engelswies. Nach einigen Spielen und Gesang war das Programm vorbei.

Das Hauptziel der Mädchengruppe ist es eine Jugendgruppe zu gründen, in die Kinder ab dem Grundschulalter beitreten können. In dieser Gruppe sollen die Inhalte abwechselnd vorbereitet werden und die Mädchen haben vor eine Jugendleiterausbildung zu machen und somit auch Fördergelder beantragen zu können. Mit den Kindern, die dieser Gruppe beitreten können, wollen die Mädchen unter Anderem Spielen und Basteln.

Projektträger
Ju-Max
Christine Brückner
Leopoldstraße 4
72488 Sigmaringen
Deutschland
Telefon: 
07571 / 7317156
Themenfeld
Region, Partner
Region: 
Infos
Zuletzt geändert: 
29.03.2017 - 17:04
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
256814