Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Mit den Jugen einer Schulklasse wird im Gespräch und durch vielfältige spielerische Methoden das Junge-sein zum Thema. Dabei ist der Bereich "Medien" einer von vielen, die thematisiert werden. Es geht z.B.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251940
    Snapshot Themenfeld

    "Kinder fordern und heraus", "Sport, Spiel, Spaß und viel Bewegung", "Erziehunh in der Familie"

    Dauer: jeweils von 9:30 - 17:00 Uhr am 10.10.09, 24.10.09, 29.10.09, 13.02.10

    Kosten: 10 € für Mitglieder, 20 € für Nichtmitglieder

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251941
    Snapshot Themenfeld

    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast". Mit diesem Zitat von Antoine des Saint-Exupéry hat die Umweltakademie Baden-Württemberg die Bildungsoffensive "KiNa - Kindergarten und Nachhaltigkeit" gestartet.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251910
    Snapshot Themenfeld

    In der Veranstaltung wir den Schülerinnen und Schülern auf methodische eingängige Art und Weise die Gefahren und Risiken der neuen Medien erläutert (Gewaltdarstellungen, Pornographie, Extremismus, Chatten, Computerspiele, u.a.).

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251925
    Snapshot Themenfeld

    Eine Handreichung für Lehrer und Fachkräfte in der außerschulen Jugendarbeit und Polizei zum Thema Internet, Handy und Computerspiele - Chancen und Risiken für Kinder und Jugendliche

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251926

    In der Veranstaltung wird den Schülerinnen und Schülern die Regeln v.a. im Zusammenhang mit dem Chatten aufgezeigt und die Notwendigkeit hiervon dargelegt.

    Dauer: 90 Minuten

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251927
    Snapshot Themenfeld

    Bei dieser Veranstaltung werden den Eltern die Vorteile, aber auch die Nachteile und Gefahren der Medien Internet / Handy dargelegt.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251928

    Das Schulgelände der Aurain-Schule grenzt direkt an ein Landschaftsschutzgebiet. Seit dem Schuljahr 2007/08 pflegt eine Schülergruppe der Hauptschule diese Heidelandschaft.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251845
    Snapshot Themenfeld

    Nach dem positven Verlauf und der großen Resonanz des 1. internationalen Jugendtheaterfestivals im März 2007 soll das 2. Theatrespektakel in der Zeit vom 10. bis 15. März 2008 in Langenau stattfinden.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251724

    "Kommunikations- und Beratungsseminar" für Jugendleiter an zwei Wochenenden im August 2007.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251693

    Konzeption: "Mensch, bewerbe dich!"
    Ein Projekt zur Internetseite www.jugendagentur-ulm.de – "fit fürs leben"

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251637

    Stärkung der Bildungs- und Verhaltenskompetenz besonders benachteiligter, hilfsbedürftiger Kinder und Jugendlicher mit dem Ziel einer Verbesserung des sozialen Zusammenhalts und den Aufbau einer Treffmöglichkeit im Wohngebiet Eichberg Böfingen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251638
    Snapshot Themenfeld

    Bei den kaufmännischen Berufskollegs I und II handelt es sich um zwei aufeinander aufbauende Ausbildungsgänge, die jeweils ein Jahr dauern.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251644
    Snapshot Themenfeld

    Verbindung einer qualifizierten Schulausbildung mit einem vollwertigen IHK-Berufsabschluss.

    Die Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschule haben die Möglichkeit, den Kammerabschluss "Bürokauffrau/mann" zu erwerben.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251645
    Snapshot Themenfeld

    Die 2-jährige kaufmännische Berufsfachschule richtet sich an Jugendliche, die den mittleren Bildungsabschluss erwerben möchten.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251646
    Snapshot Themenfeld

    Die einjährige gewerblich-technische Berufsfachschule soll den technisch interessierten und begabten Jugendlichen eine metall-technische Grundausbildung, sowie eine vertiefende Allgemeinbildung vermitteln, und somit weitere Bildungswege eröffnen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251647
    Snapshot Themenfeld

    Das DRK KV Ulm möchte im Rahmen der geplanten Ganztagesbetreuung an Schulen als außerschulischer Träger ein Programm erarbeiten und umsetzen, das die Kinder nicht nur verlässlich betreut, sondern auch

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251603
    Snapshot Themenfeld

    Zielgruppe des Projektes sind Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren aus Dornstadt und den Teilgemeinden, die sich schwer in die Vereinsarbeit integrieren lassen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251562
    Snapshot Themenfeld

    Das 1. Internationale Jugendtheaterfestival in Langenau findet in der Zeit von 24. bis 31. März 2007 statt.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251536

    Das Projekt "Sibille International" ist ein Projekt zur Verbesserung der beruflichen Chancen von Mädchen mit Migrationshintergrund im Übergang Schule-Beruf.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251507